Am 20. September 2025 feierte Altranft im Oderbruch das 20. Brandenburger Dorf- und Erntefest.

Die kleine Gemeinde, ein Ortsteil von Bad Freienwalde, wurde bereits im Jahr 1375
erstmals urkundlich erwähnt.
Den Festtag eröffnete ein traditioneller Ernteumzug, bei dem sowohl Bilder der Landwirtschaft als auch des Dorflebens gezeigt wurden. Altranft, bekannt für seine lebendige Dorfgemeinschaft und seine zahlreichen Vereine, zeigt dabei die enge Verbindung zur Landwirtschaft. 

Der Wettbewerb um die schönste Erntekrone gehörte zu den traditionellen Höhepunkten des Tages.

Auf dem Dorfanger, dem zentralen Treffpunkt des Festes, wurde ein Markt mit einem besonderen Schwerpunkt auf regionalen Speisen und Getränken abgehalten. Mehrere Anwohner öffneten außerdem ihre Höfe und laden die Gäste ein, dörfliche Gastfreundschaft und Geselligkeit zu erleben.

Im Park von Altranft gab es ein Kinderprogramm mit Theater, Artistik und einem beliebten Mitmach-Zirkus.

Eine besondere Attraktion ist die Vogelscheuche Fridolin, die die kleinen Gäste auf charmante Weise in die dörfliche Welt entführt. 


Mit einer lebendigen Mischung aus Tradition, Regionalität, und Moderne wurde das 20. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Altranft ein besonderes Ereignis, das mehrere Tausend Besucher aus nah und fern anzog.

DANKESCHÖN Altranft – und dann bis zum Erntefest 2026 in Dahmelang im Kreis Potsdam Mittelmark!