**Erstes Outdoor-Abenteuer der Panda-Zwillinge**

**Panda-TÜV: Lotti und Leni erkunden ihr neues Spielparadies unter strahlend blauem Himmel**

Pünktlich zum Welt-Bären-Tag am 23. März ist es endlich so weit: Die Panda-Zwillinge Leni und Lotti wagen ihre ersten tapsigen Schritte in die Außenanlage des Panda Garden im Zoo Berlin. Nach wochenlangen Kletterübungen auf kleineren Strukturen im Stall dürfen die beiden neugierigen Jungtiere nun täglich zwischen 13:30 und 14:30 Uhr das neue große Klettergerüst im Garten testen – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

 

Dank großzügiger Spenden wurde in den letzten Wochen mit viel Liebe zum Detail eine neue Kletterlandschaft aus Baumstämmen geschaffen. Um diese den speziellen Bedürfnissen der kleinen Entdeckerinnen anzupassen, wurden temporär einige Sicherheitselemente hinzugefügt. Zu große Lücken wurden mit zusätzlichen Brettern verschlossen, und unter den Gerüsten wurde eine Schicht Rindenmulch zur Polsterung verteilt. Mit ihren Tatzen und Zähnen prüften die beiden heute den neuen Abenteuerspielplatz und bestanden mit Bravour den Mini-Panda-TÜV. Ob neugierige Kletterübungen, lustiges Purzeln oder spielerisches Raufen – Leni und Lotti scheinen jede Minute in der Frühlingssonne in vollen Zügen zu genießen. Immer an ihrer Seite: die erfahrenen Tierpfleger*innen, die ein wachsames Auge darauf haben, dass kein Ausflug zu wagemutig endet.

„Es ist einfach ein wunderbarer Anblick, die beiden verspielten Jungtiere in ihrem Element zu erleben. Das begeistert nicht nur uns, sondern wird in den kommenden Wochen und Monaten sicherlich auch unsere Gäste verzaubern“, sagt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. „Man mag sich nicht vorstellen, dass diese Tierart mit weniger als 2.000 Individuen ohne menschliche Unterstützung vermutlich bereits ausgestorben wäre. Doch nicht nur der Große Panda ist durch den Menschen gefährdet. Sechs der acht Großbärenarten sind bedroht. Bis auf den Braunbären und den Schwarzbären nimmt die Zahl aller übrigen Bärenarten weltweit stetig ab.“

Der erste Ausflug ins Grüne ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der jungen Pandas. „Im natürlichen Lebensraum unternehmen Panda-Jungtiere im Alter von etwa vier bis sechs Monaten erste Kletterversuche. Mit zunehmendem Alter werden sie immer geschickter und wagen sich in höhere Äste. Auch wir haben bemerkt, dass die beiden im Stall immer höher hinaus wollen, daher war es mit den steigenden Temperaturen der perfekte Zeitpunkt für den nächsten Schritt“, berichtet Bärenkurator und Biologe Dr. Florian Sicks. „Junge Pandas suchen auf Bäumen Schutz vor natürlichen Feinden wie Schneeleoparden oder Kragenbären. Doch das Klettern will gelernt sein, und auch im natürlichen Lebensraum kommt es häufig vor, dass sie abstürzen. Selbst Stürze aus großen Höhen überstehen Panda-Jungtiere unversehrt, da ihr dichtes Fell und ihr runder Körperbau sie gut abfedern.“

Bildmaterial: © 2025 Zoo Berlin